Als Computer-System vor Ort wird mindestens ein PC empfohlen, dessen Komponenten nicht älter als ca. 2 Jahre sind. Als „handelsüblicher PC“ gelten die Mindestanforderungen, die von Microsoft für das aktuelle Windows-System (Windows 11) vorgegeben werden. Zusätzlich muss ein handelsüblicher Consumer-Monitor, ein Windows-Betriebssystem, ein Bon-Drucker und ein Chrome-Browser mit aktueller Version vorhanden sein.
Achtung: Wir übernehmen KEINE Garantie und/oder Gewährleistung für die empfohlene Hardware, da wir nicht mit den Hardware-Herstellern zusammen arbeiten.
Freibleibende Empfehlungen
• PC: Windows Computer mit mindestens Windows 10 und 8 GB Ram Vorschläge
• Mindestens DSL 16.000-Verbindung
Beispiele für einen Hardware-Aufbau
Lieferbetrieb
Im Lieferbetrieb benötigt man eine Annahmestelle für telefonische Bestellaufnahmen und ein Fahrerterminal, an dem sich die Fahrer die Bestellungen zuordnen. Das Fahrerterminal kann, falls z. B. Platzprobleme bestehen, auch ein Tablet sein. In der Küche sollte man mindestens einen Drucker haben.

Restaurantbetrieb
Im Restaurantbetrieb benötigt man eine Annahmestelle für Bestellaufnahmen bzw. für Abholungen etc.. Der Kellner kann die Bestellungen direkt beim Kunden mithilfe eines Android-Smartphones aufnehmen.

Thekenbetrieb
Im reinen Thekenbetrieb benötigt man eine Annahmestelle für Bestellaufnahmen bzw. für Abholungen etc.
